Herausragende Sanierung Robert-Koch-Gymnasium Berlin im A&C Architecture Magazine Dezember 2024 x vol. 523

Bereits vor zwei Jahren konnten SSP Rüthnick Architekten das herausragende Sanierungsprojekt „Robert-Koch Gymnasium Berlin“ im südkoreanischen Magazin Architecture & Culture vorstellen. Mit dem Gewinn des Architecture Master Prize 2024 wird das Projekt in der Dezemberausgabe in einem Kurzinterview erneut portraitiert und beschrieben.

Zum Magazin: https://anc.masilwide.com/3493

Das Interview:

Um welche Art von Projekt handelt es sich bei dem AMP-Gewinner „Robert-Koch-Gymnasium“?

Das „Robert-Koch-Gymnasium“ ist ein Projekt, bei dem die Form, die Größe und die Säulen des bestehenden Gebäudes in die Gestaltung des Erweiterungsbaus einbezogen wurden. Das für die Erweiterung zur Verfügung stehende Grundstück war begrenzt, und der Sportplatz sollte so wenig wie möglich in Anspruch genommen werden. Angesichts dieser Einschränkungen haben wir uns dafür entschieden, den Anbau auf die bestehenden Säulen zu setzen.

Was war der wichtigste Teil des Entwurfsprozesses?

Während des gesamten Entwurfsprozesses war es wichtig, Nachhaltigkeit zu verkörpern. Wir haben versucht, Baumaterialien, Ressourcen und Geräte sparsam einzusetzen und die bestehende Struktur zu nutzen, um so wenig „graue Energie“ aus fossilen Brennstoffen wie Erdöl und Erdgas wie möglich zu erzeugen. Das historische Bestandsgebäude wurde mit unveränderten Fassaden erhalten, und der Erweiterungsbau wurde vom bestehenden Gebäude abgesetzt, um seine Unabhängigkeit zu betonen. Für die Fassade des Erweiterungsbaus wurde erneuerbares Holz verwendet, und das Dach ist extensiv begrünt.

Was ist die Architekturphilosophie von SSP Rüthnick Architekten?

Wir arbeiten hauptsächlich an Erweiterungen, Renovierungen und Umnutzungen von bestehenden Gebäuden. Die neuen Räume, die wir unter Beibehaltung der Materialien des bestehenden Gebäudes integrieren, steigern den Gesamtwert des Gebäudes, indem wir auch einen bewussten Kontrast zwischen den bestehenden und den neuen Räumen schaffen, um die Komposition zu bereichern. Wir bemühen uns, unter dem Gesichtspunkt der technischen und materiellen Nachhaltigkeit zu planen.