wettbewerbe aktuell 01|25 – Wettbewerb Hauptfeuerwache Düren publiziert
Wir freuen uns über die Publikation unseres Wettbewerbsbeitrages „Hauptfeuerwache Düren“ (2. Preis) in der aktuellen Ausgabe 01|25 der Fachzeitschrift „wettbewerbe aktuell“.
„Der Entwurf zeichnet sich durch kompakte Proportionen und eine klare, schlichte Architektursprache aus, die eine ruhige und zeitlose Wirkung erzeugt. […] Die städtebauliche Setzung und Klarheit des Entwurfs ermöglicht eine optimale Ausnutzung des Grundstücks und eine gute Lösung der Beziehung zwischen Innen- und Außenraum.“ (Auszug aus dem Juryprotokoll vom 05.11.2024)
Das Konzept: Die Feuerwehr sorgt für Sicherheit in unserer Gesellschaft, indem sie Brandschutz, Unfallhilfe und Notfallversorgung gewährleistet. Die baulichen Voraussetzungen für diese Aufgaben werden im Neubau der Feuerwache in Düren geschaffen. Der Standort an der Veldenerstraße, zwischen zwei historischen Industriekomplexen und in der Nähe der Rur, ermöglicht eine schnelle Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge.
Der L-förmige Baukörper des Neubaus dient als funktionales Verbindungsstück im Stadtbild und optimiert die Verkehrsführung. Einsatzfahrzeuge haben eine separate Zufahrt, während private PKWs über eine andere Zufahrt auf das Gelände gelangen. Die Feuerwache bietet Platz für 32 Einsatzfahrzeuge, Werkstätten und Lagerräume im Erdgeschoss sowie Büro-, Seminar- und Aufenthaltsräume im Obergeschoss.
Das Gebäude vereint Funktionalität mit einer nachhaltigen Gestaltung. Der massiven Stahlbetonsockel bietet Flexibilität und Hochwasserschutz, während das Holz-Obergeschoss ästhetisch und langlebig ist. Die Dächer sind mit Photovoltaikanlagen sowie extensiver Begrünung versehen und die Außenanlagen fördern die ökologische Vielfalt, ganz im Sinne des Sinne des SSP-Nachhaltigkeitslabels GreytoGreen®. Der Entwurf erfüllt sowohl funktionale als auch die städtebauliche Anforderungen.