Tag der Architektur NRW 2025 | SSP ist wieder mit drei hervorragenden Schulbauprojekten dabei
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder beim Tag der Architektur NRW vertreten zu sein. Am 28. und 29. Juni 2025 lädt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erneut zum Tag der Architektur ein – dieses Jahr unter dem bundesweiten Motto „Vielfalt bauen“. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit Architektur hautnah zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen der Objektplanung und -realisierung zu werfen. Auch SSP ist wieder mit ausgewählten Projekten vertreten.
Der Neubau der Gesamtschule Krefeld-Oppum bietet offene, zeitgemäße Lernlandschaften und ist mit nachhaltigen Materialien ausgestattet. Großzügige Verglasung und kräftige Bodenfarben schaffen Aufenthaltsqualität und Orientierung innerhalb der Clustern. Ein Multifunktionsbereich bildet das Herzstück. Klassen-, Fachräume und ein Selbstlernzentrum fördern eigenständiges Lernen. Eine Dachbegrünung und -terrasse runden den Bau ab.
Termin 28. Juni in der Schmiedestraße 90 Führung 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Treffpunkt Haupteingang Bauteil D (Neubau)
Ein grünes Klassenzimmer für Musik ist ein Beispiel moderner pädagogischer Konzepte des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums Ratingen. Der dreigeschossige Erweiterungsbau ergänzt den Schulkomplex um 12 Klassen und zwei Musikräume. Eine Panoramabrücke schafft die Verbindung zum Bestandsgebäude, das schrittweise modernisiert wird. Ziel ist ein harmonisches Gesamtbild mit zeitgemäßer Ausstattung und hoher Aufenthaltsqualität für 1.100 Schüler:innen.
Termin 28. Juni am Karl-Mücher-Weg 2 Führung 11:00 Uhr und 13:00 Uhr Treffpunkt Eingang Erweiterungsbau
Die Modernisierung des Schulzentrums Coesfeld umfasst die Sanierung denkmalgeschützter 70er-Jahre-Bauten und den Neubau eines Schulhauses sowie einer Mensa. Das zweigeschossige Schulhaus bietet offene Klassen-Cluster, Aluminiumfenster, Sonnenschutz und nachhaltige Merkmale wie eine Luftwasserwärmepumpe. Beide Gebäude zeichnen sich durch flexible Nutzungsmöglichkeiten, Barrierefreiheit und Dachbegrünung aus.
Termin 28. und 29. Juni in der Holzwicker Straße 4/8 Führung 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Treffpunkt Eingang Neubau Mensa
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der Website der Architektenkammer NRW aknw.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!