Einträge von Administrator

Feierliche Grundsteinlegung für die Neubauten des Schulcampus Meckenheim

Investition in die Zukunft: Bis 2027 entstehen die Neubauten am Schulcampus Meckenheim. Bürgermeister Holger Jung und Bert Sluyter, Niederlassungsleiter Ten Brinke, legten am 27.03.2025 gemeinsam mit zahlreichen weiteren Vertreter:innen der Schulen, der Stadt Meckenheim und des Landes NRW sowie mit dem Planungsteam der SSP AG den Grundstein für dieses bedeutende Projekt, das mit einem Volumen […]

Innovative Multifunktionswärmepumpe optimiert Energieversorgung der Sparkasse Koblenz

Die Sparkasse Koblenz hat in Zusammenarbeit mit der SSP AG auf Nachhaltigkeit und modernste Technik gesetzt: Am 16. März 2025 wurde die innovative Multifunktionswärmepumpe auf das Dach der Sparkasse am Wöllershof gehoben. Der beeindruckende Einsatz des größten mobil einsetzbaren Kranes unterstrich die Dimension dieses Projekts. Spektakuläre Kranaktion zur Platzierung der neuen Wärmepumpe Ein 250-Tonnen-Kran mit […]

Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme für den Neubau des Rathauses in Greven

Unsere Arbeit in Greven begann bereits im Jahr 2019, als wir in einem VgV-Verfahren den Zuschlag für die Planung der Sanierung des bestehenden Rathauses erhielten. Im Zuge der Planungsvertiefung stellte sich jedoch heraus, dass eine Sanierung aufgrund einer zu hohen PCB-Belastung leider nicht realisierbar war. Diese Erkenntnis führte dazu, dass wir 2022 mit der Erarbeitung […]

Revisited | Transformation nach GreytoGreen®-Prinzipien #bauenimbestand

Nachhaltiges Bauen bedeutet, Bestehendes zu erhalten und gezielt zu transformieren. Auch wenn GreytoGreen® 2015 noch nicht als Konzept existierte, folgte die Sanierung eines ehemaligen Bullenstalls in Bochum-Wattenscheid genau diesen Prinzipien. Zwischen 2014 und 2017 wurde eine zweigeschossige Halle einer Hofstatt, die später als Lager für die Schnaps-Brennerei „Weizen Junge“ diente, mit möglichst wenigen Eingriffen zu […]

Kurz gefragt! 3 Fragen – 3 Antworten mit dem SSP.Frauen.Netzwerk | Weltfrauentag 2025

“For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment.” (Motto des Internationalen Frauentages 2025) Mit einem Anteil von rund 50% machen Frauen bei SSP die Hälfte unserer Mitarbeiter:innen aus. Anlässlich des Welfrauentages 2025 haben wir deshalb stellvertretend für das standortübergreifende SSP.Fauen.Netzwerk den Architektinnen Ann-Kathrin Künzlberger, Fanny Amelie Hirt und Nora Kuippers drei Fragen gestellt – Was […]

ZOOM – Lego für Erwachsene: Die neue Lüftungszentrale für das Sparkasse Koblenz-Hochhaus am Wöllershof

Wer als Kind mit Lego gespielt hat, wird sich auf einer modernen Baustelle oft an die alten Zeiten erinnert fühlen. Präzision, Planung und modulare Bauweise bestimmen den Arbeitsalltag – besonders, wenn große Technik in luftige Höhen gehoben wird. Das aktuelle Projekt am Sparkasse Koblenz-Hochhaus am Wöllershof zeigt eindrucksvoll, wie eine komplexe Lüftungsanlage auf einem Hochhausdach […]

WINNER | Auszeichnung für das Robert-Koch-Gymnasium Berlin beim iF Design Award 2025

Wir freuen uns sehr, dass sich unser beispielhaftes, bereits mehrfach ausgezeichnetes Projekt Sanierung mit Erweiterung Robert-Koch-Gymnasium Berlin in der Kategorie „Public Architecture“ gegen die hochkarätige Konkurrenz durchgesetzt hat. Weitere Auszeichnungen erhielten namhafte Architekturbüros wie u.a. ingenhoven architects. Der iF DESIGN AWARD ist einer der renommiertesten Designpreise der Welt – mit 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern […]

Sanierung Colani-Ufo Lünen | Wahrzeichen für Besucher:innen geöffnet

Im Technologiezentrum Lünen, auf einer ehemaligen Steinkohlenzeche, steht das 1995 von Colani entworfene „UFO“. Die Schachtanlage Minister Achenbach IV beherbergt seit 2001 ein Technologiezentrum und die Business Academy of Applied Science. 2007 gewann SSP den Wettbewerb zur Erweiterung der Büroflächen. Das neue Gebäude wurde an die umgebenden Strukturen angepasst, insbesondere an den Förderturm und das […]

Saniert und prämiert | Artikel im Deutschen Architektenblatt über die Auszeichnung des Projektes „Sanierung Stadthalle Göttingen“ mit dem Deutschen Fassadenpreis

In der Printausgabe des Deutschen Architektenblatts Ausgabe Nr. 12 / 2024 unter dem Titel „Saniert – erhalten, erneuern, verbessern“ wird über die Auszeichnung unseres Projektes „Sanierung Stadthalle Göttingen“ mit dem Deutschen Fassadenpreis für Vorgehängte hinterlüftete Fassaden berichtet. „Die Fassadensanierung und -neugestaltung der Stadthalle Göttingen ist mit dem Deutschen Fassadenpreis 2024 für vorgehängte hin-terlüftete Fassaden ausgezeichnet […]