Einträge von Administrator

Baustellen-Update | Sanierung Sparkasse Koblenz im Hochhaus am Wöllershof

Auf unserer Baustelle für die Sparkasse am Wöllershof in Koblenz geht es seit Baubeginn im April 2023 mit großen Schritten voran. Neben den Anpassungsarbeiten an der Krone im 11. und 12. Obergeschoss wurden sämtliche Etagen bis auf die Rohbaustruktur entkernt. Die Maßnahmen der Betonsanierung laufen und der Beton wird für den nächsten Lebenszyklus fit gemacht. […]

Denkmalgerechter Umbau Nordtorgebäude und Orangerie Potsdam | Veröffentlichung in der Zeitschrift Bausubstanz

„Bausubstanz“, eine Fachzeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege des Fraunhofer IRB Verlags, veröffentlichte im Heft 1 (Februar) 2024 einen Artikel über das Projekt Europäisches Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit in Potsdam. Den denkmalgerechten Umbau des Nordtorgebäudes und der Orangerie am Neuen Palais im Schlosspark Sanssouci stellt der renommierte Architekturkritiker Dr. Jürgen Tietz vor. Der umfangreiche […]

iF Design Award 2024 – Auszeichnung für das Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium Ratingen

Der iF DESIGN AWARD ist einer der renommiertesten Designpreise der Welt – mit 10.800 Einreichungen aus 72 Ländern im Jahr 2024! Seit 1954 wird er jährlich verliehen. Die zertifizierte gemeinnützige iF Design-Foundation in Hannover, die Design und seine gesellschaftliche Bedeutung in der Welt fördert, trägt den Preis und macht ihn somit unabhängig. 132 hochkarätige Designexpert:innen […]

Weiterbauen macht Schule | Artikel über das Robert-Koch-Gymnasium Berlin im DETAIL Magazin veröffentlicht

Das DETAIL Magazin veröffentlicht in der Ausgabe 3.2024 mit dem Schwerpunkt „Schulen“ einen umfangreichen Fachartikel zum Thema „Weiterbauen macht Schule“. Neben dem Schulzentrum Jean Macé in Trappes und der Schule Hellwies in Volketswil wird auch die Sanierung und Erweiterung des Robert-Koch-Gymnasiums in Berlin portraitiert. „Sanierung statt Neubau: Auch für Schulen kann dieser Weg deutlich ökologischer, […]

Zertifizierung zur DGNB Auditorin | Polina Popova

Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitarbeiterin Polina Popova (M.Sc. Architektur) aufbauend auf die Auszeichnung zum DGNB Consultant nun die Prüfung zur DGNB Auditorin erfolgreich bestanden hat. Der Titel befähigt dazu, den Planungs- und Bauprozess von Anfang bis Ende im Sinne der DGNB Zertifizierung zu unterstützen und zu dokumentieren, sich mit allen am Bau Beteiligten […]

Light + Building 2024 | Messe Frankfurt | IBP und SSP stellen das Verbundforschungsprojekt TaHo in einem Fachvortrag vor

Auf der international renommierten Messe Light + Building in Frankfurt am Main vom 03.-08.März, konnte SSP, vertreten durch unseren Architekten Markus Wessels, zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP, vertreten durch Dr.-Ing. Jan de Boer, das laufende Verbundforschungsprojekt „Taho“, im Rahmen des 4. Fachkongresses Energiewendebauen, dem interessierten Publikum vorstellen. Ergänzend zum Fachvortrag wurden zahlreiche […]

Fritz-Henßler-Berufskolleg Dortmund und Reinoldi Gesamtschule Dortmund Westerfilde | Publikation im Buch „Nachhaltige Baukultur. Ressourcenschonend planen.“

Im Buch „Nachhaltige Baukultur. Ressourcenschonend planen.“ werden die vorbildlichen und zeitgemäßen SSP-Projekte Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund und Reinoldi Gesamtschule Dortmund Westerfilde auf je sechs Seiten neben Projekten weiterer namhafter Architekturbüros, u.a. „LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei“ und „Waechter + Waechter Architekten BDA“, vorgestellt. „Mit dem Gebäudesektor als einem der Hauptverursacher von Treibhausgasen wird die immer dringlicher geforderte […]

5 Jahre Baukunstarchiv NRW | Artikel über die Ausstellung „Wandel & Aufbruch. Architektur der 50er Jahre“

„Das Baukunstarchiv NRW in Dortmund feiert sein fünfjähriges Bestehen. In dieser Zeit hat es sich als ein zentraler Ort der Baukunst in Nordrhein-Westfalen mit bundesweiter Ausstrahlung etabliert. Vielfältige Tätigkeitsfelder zeichnen es aus: Mit Ausstellungen wendet es sich an eine breite Öffentlichkeit, mit seiner wachsenden Sammlung dokumentiert es das Bauschaffen in Nordrhein-Westfalen, es bietet in Kooperation […]

Spotlight Stadthalle | Architekt Matthias Kraemer zu Gast beim Podcast der Stadthalle Karlsruhe

„Spotlight Stadthalle“ oder auch „Licht, Leben, Lieblingsort“, der Podcast, welcher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der neuen Kongress-Location in Karlsruhe ab 2026 gibt. In der aktuellen Folge, moderiert durch Nadine Knobloch, ist Matthias Kraemer, Vorstand und Architekt SSP AG, zu Gast. Sie thematisieren die eigene Verbindung zur Stadthalle, welche Gebäudeteile modernisiert werden und sich […]