Einträge von Administrator

SSP feiert die erfolgreiche Teilnahme am 13. AOK Firmenlauf Bochum 2023

Nach den großen Erfolgen der Vorjahre freute sich auch in diesem Jahr wieder das Team von SSP auf die Teilnahme am 13. AOK Firmenlauf Bochum 2023. Insgesamt stellten sich 27 Läuferinnen und Läufer der Herausforderung, die 5,5 Kilometer lange Rundstrecke entlang des Nordufers des Kemnader Stausees zu bewältigen, und das mit Erfolg! In der Frauenwertung […]

Sanierung Finanzamt Bielefeld fertiggestellt

Die durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ausgeschriebene Sanierung der Gebäudehülle des Finanzamtes Bielefeld ist vollendet. Neben dem gestalterisch und technisch ambitionierten Fassadenentwurf überzeugte das von SSP entwickelte Sanierungskonzept im Wettbewerbsverfahren durch die Ermöglichung der optimierten Sanierung im laufenden Betrieb. Die neue Fassadensanierung in der Bielefelder Innenstadt bildet einen festen Bestandteil der Stadtsilhouette und respektiert […]

SSP zu Gast bei der Vortragsreihe „BIM Bier + Brezeln“ des BIM-Instituts der Hochschule Bochum

„BIM Bier + Brezeln“ ist eine regelmäßig stattfindende Vortragsreihe des BIM-Instituts der Hochschule Bochum. Sie bietet den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und soll die Weiterentwicklung sowie die Umsetzung des Building Information Modelings im Bausektor unterstützen und voranbringen. Das Institut möchte ein größeres Bewusstsein für die Methodik BIM schaffen. Neben der Offenheit für den […]

Vortragsreihe „Bestand bewahren“ der FH Dortmund und 8. UrbanSlam der AKNW mit Architekt Thomas Schmidt

Die Vortragsreihe „Bestand bewahren“ des Fachbereiches Architektur der FH Dortmund bietet spannende Gelegenheiten für Studierende, Fachleute und Interessierte, um sich über neueste Entwicklungen in der Architekturbranche zu informieren. Thomas Schmidt, Architekt BDA und Vorstand der SSP AG, wird im Rahmen der Reihe am 13.06. um 18:00 Uhr den Vortrag unter dem Titel „Die doppelte Chance. […]

Artikel im Deutschen Architektenblatt über die Baustellenbesichtigung der WiSo-Fakultät Universität zu Köln

In der Printausgabe des Deutschen Architektenblatts Ausgabe Nr. 05 / 2023 wird ausführlich über die Baustellebesichtigung der Sanierung der WiSo-Fakultät Universität zu Köln berichtet. Diese fand im Rahmen der Kampagne „Junior-Architekten“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen am 25. April statt. „Wir waren überrascht, wie viel Qualität in dem Bauwerk steckt – und zwar nicht nur in der […]

ZOOM – WiSo Fakultät Uni Köln | Denkmalgerechte Hightech-Fenster

SSP saniert das in den 1950er Jahren von dem Kölner Architekten Wilhelm Riphan erbaute WiSo-Fakultätsgebäude der Universität zu Köln. Der Denkmalschutz stellt eine besondere Anforderung bei der Sanierung der neun-geschossigen Hochhausscheibe und dem Sockelbau dar. Zudem soll das ursprüngliche Fassadenbild erhalten bzw. wiederhergestellt werden. Schwingflügelfenster mit horizontaler Achse dienten dabei der natürlichen Belichtung und Belüftung […]

Rhein-Zeitung – Artikel über die Sanierung der Sparkasse Koblenz im Hochhaus am Wöllershof

Mit dem Titel „Hochhaus soll sich komplett verwandeln“ veröffentlicht die „Rhein-Zeitung Koblenz & Region“ am 3. Mai 2023 einen Artikel über die Sanierung des Hochhauses am Wöllershof der Sparkasse Koblenz. Das Interview führte Reinhard Kallenbach mit Matthias Nester (Vorstandschef), Jörg Perscheid (Vorstandsmitglied) und Rene Pflugmacher (Bereichsleiter und Verantwortlicher für Baumaßnahmen) der Sparkasse Koblenz. Bis 2026 […]

Rhein-Zeitung – Artikel über die Sanierung der Sparkasse Koblenz im Hochhaus am Wöllershof

Mit dem Titel „Hochhaus soll sich komplett verwandeln“ veröffentlicht die „Rhein-Zeitung Koblenz & Region“ am 3. Mai 2023 einen Artikel über die Sanierung des Hochhauses am Wöllershof der Sparkasse Koblenz. Das Interview führte Reinhard Kallenbach mit Matthias Nester (Vorstandschef), Jörg Perscheid (Vorstandsmitglied) und Rene Pflugmacher (Bereichsleiter und Verantwortlicher für Baumaßnahmen) der Sparkasse Koblenz. Bis 2026 […]

Konzept für Rathauserweiterung in Bottrop am Droste-Hülshoff-Platz

SSP entwickelte ein Konzept für die Rathauserweiterung in Bottrop in der letzten Runde des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbsverfahren mit weiteren 17 Teilnehmer*innen. Idee – „Weiterbauen von Stadtraum“ Die Neubauten der Rathauserweiterung am Droste-Hülshoff-Platz sollen die sozialen und technischen Dienste der Stadt Bottrop für die Bürger*innen nach außen und innen widerspiegeln. Sie schaffen durch Maßstäblichkeit und Gliederung […]