Einträge von Administrator

Stadthalle Göttingen- erster Blick in den neuen Saal und Probekonzert

Die Fassade ist fertig, der Innenausbau fortgeschritten und auf der Bühne kann bereits ein kleines Test-Konzert gespielt werden. Zudem bietet der neue Saal ein in Europa einzigartiges Element: die aus vier Segeln verstellbare Lichtdecke, die in verschiedenen Höhen, Neigungen und an zukünftige Veranstaltungen angepasste Lichtatmosphären und Akustikanforderungen eingestellt werden kann. Musiker des Göttinger Symphonie-Orchesters (GSO) […]

Spark Design Awards 2022: Kreishaus Borken und Mediencampus Aachen auf der Shortlist

Die Projekte Kreishaus Borken und Mediencampus Aachen werden bei den Spark Design Awards 2022 in der Kategorie „Spaces“ mit einer Platzierung auf der Shortlist bedacht. „Die Spark Design Awards sind ein jährlich weltweit ausgerufener Wettbewerb mit der Intention, Designs anzuregen und zu honorieren, die helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Seit die […]

In guter Gesellschaft. Oder: Wie man das Fortbestehen sichert. – Thomas Schmidt im Heinze-Podcast

Host Kerstin Kuhnekath spricht im Podcast Architekturfunk mit Vordenker*innen aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Visionäre Konzepte und bauliche Innovationen, relevante Themen für die Baubranche, werden thematisiert. Das Interview für die 85. Folge des Architekturpodcasts wurde mit SSP-Vorstand und Architekt BDA Thomas Schmidt auf der diesjährigen ArchitekTOUR 2022 in Frankfurt aufgenommen. Das Thema „In guter […]

Deckenfest Schulzentrum Coesfeld

Am vergangenen Freitag, dem 9. September 2022, fand das Richt- bzw. Deckenfest am Schulzentrum Coesfeld statt. Bei bestem Wetter und mit guter Laune feierten die Architekt:innen Sven Schilling, Anne von der Lippe und Frank Köller mit dem Bauherrn, der Oberbürgermeisterin der Stadt Coesfeld, den Vertreter:innen der Bezirksregierung, der Schulleitung und der Handwerkerschaft den wichtigen Meilenstein. […]

Stadthalle Karlsruhe – der Innenausbau hat begonnen

Nach Fertigstellung der Ausführungsplanung hat der Ausbau im Rahmen der Kernsanierung der Stadthalle begonnen und das Ziel der Eröffnung Anfang 2025 ist fest im Blick. Das Gebäude der 80er Jahre wird dann in neuem Glanz erstrahlen und ein wichtiger Baustein der Karlsruher Kultur- und Messelandschaft sein. Im Zentrum des Gebäudes stehen die fünf Säle, die […]

IAA 2022 – Honorable Mention für das WZL der RWTH Aachen

Der Neubau des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen wurde bei den diesjährigen International Architecture Awards 2022 lobend erwähnt. Der jährlich seit 2004 weltweit vergebene Preis würdigt innovative und herausragende Leistungen in Architektur und Städtebau und hebt diese so in einem internationalen Kontext hervor. Der Preis ist verbunden mit einer Ausstellung des European Centres of Architecture […]

Europäisches Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit und Haus Fido Spröde | Publikation im Buch „Bauen im Bestand. Zwischen Tradition und Innovation“

Im Buch „Bauen im Bestand. Zwischen Tradition und Innovation“ werden die vorbildlichen und zeitgemäßen Sanierungsprojekte Europäisches Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit in Potsdam von SSP Rüthnick Architekten und das Haus Fido Spröde in Dortmund von Thomas Schmidt/SSP auf je sechs Seiten vorgestellt. „Das vorliegende Kompendium beschäftigt sich mit der tragenden baukulturellen Rolle von Bestandsbauten sowie ihren […]

3 x WINNER! Built Design Awards 2022

SSP gewinnt mit den Projekten „Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen“, „Reinoldi Gesamtschule Westerfilde“ und „Europäisches Zentrum für jüdische Gelehrsamkeit Potsdam“ (SSP Rüthnick) die „Built Design Awards 2022“. Die internationale Jury, mit unter anderem Liss C. Werner (Professorin Technische Universität Berlin und Founding Director von Tactile Architecture), Steffen Lehmann (Founding Partner und CEO si_architecture + urban […]

Biodiversitätsförderung in der Architektur | Themenabend bei SSP

„Biodiversitätsfördernde Maßnahmen in der Architektur“ – unter dieser Maxime veranstaltete SSP im September einen Themenabend. In Anlehnung an das eigene Label GreytoGreen© stellte Herr Wollersheim (Architekt SSP) sein Privatprojekt „Insektenhotel für den KGV Emscherbruch“ in einem kurzen Impulsvortrag vor. Gefolgt von einem Vortrag des Geologen und Gastredners Volker Fockenberg, welcher den Schutz und Erhalt von […]