Einträge von Administrator

IAA 2022 – Honorable Mention für das WZL der RWTH Aachen

Der Neubau des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen wurde bei den diesjährigen International Architecture Awards 2022 lobend erwähnt. Der jährlich seit 2004 weltweit vergebene Preis würdigt innovative und herausragende Leistungen in Architektur und Städtebau und hebt diese so in einem internationalen Kontext hervor. Der Preis ist verbunden mit einer Ausstellung des European Centres of Architecture […]

Europäisches Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit und Haus Fido Spröde | Publikation im Buch „Bauen im Bestand. Zwischen Tradition und Innovation“

Im Buch „Bauen im Bestand. Zwischen Tradition und Innovation“ werden die vorbildlichen und zeitgemäßen Sanierungsprojekte Europäisches Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit in Potsdam von SSP Rüthnick Architekten und das Haus Fido Spröde in Dortmund von Thomas Schmidt/SSP auf je sechs Seiten vorgestellt. „Das vorliegende Kompendium beschäftigt sich mit der tragenden baukulturellen Rolle von Bestandsbauten sowie ihren […]

3 x WINNER! Built Design Awards 2022

SSP gewinnt mit den Projekten „Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen“, „Reinoldi Gesamtschule Westerfilde“ und „Europäisches Zentrum für jüdische Gelehrsamkeit Potsdam“ (SSP Rüthnick) die „Built Design Awards 2022“. Die internationale Jury, mit unter anderem Liss C. Werner (Professorin Technische Universität Berlin und Founding Director von Tactile Architecture), Steffen Lehmann (Founding Partner und CEO si_architecture + urban […]

Biodiversitätsförderung in der Architektur | Themenabend bei SSP

„Biodiversitätsfördernde Maßnahmen in der Architektur“ – unter dieser Maxime veranstaltete SSP im September einen Themenabend. In Anlehnung an das eigene Label GreytoGreen© stellte Herr Wollersheim (Architekt SSP) sein Privatprojekt „Insektenhotel für den KGV Emscherbruch“ in einem kurzen Impulsvortrag vor. Gefolgt von einem Vortrag des Geologen und Gastredners Volker Fockenberg, welcher den Schutz und Erhalt von […]

Kreisleitstelle Borken in Betrieb

Die Erweiterung des Kreishauses Borken ist fertiggestellt. Im Süd-Westen schließt der Neubau mit einer Passarelle an den Bestandsbau an. Zwei zueinander versetzte Gebäuderiegel bilden den Übergang zwischen Bestand und umliegender Parkanlage. Das vier-geschossige Gebäude mit einer Bürofläche von ca. 7.000 m² umfasst den Verwaltungstrakt sowie die Leitstelle des Kreises Borken als Sondernutzung, von der aus […]

CUBE Real Estate Special | Artikel über das Haus Fido Spröde in Dortmund

Das CUBE Magazin – Real Estate Special veröffentlicht unter der Überschrift „Nachhaltige Architektur aus neun Metropolregionen“ in der Ausgabe 2022 einen Artikel über die durch Architekt und SSP-Vorstand erfolgreich umgesetzte Sanierung des Einfamilienhauses Fido Spröde im Süden Dortmunds. Der Artikel erlaubt einen interessanten Einblick in den suffizienten Umbau des Hauses: „SSP Architekten Ingenieure aus Bochum […]

Campus Wildau und Europäisches Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit in der Publikation „A Second Life for Buildings“

Neben zahlreichen internationalen Projekten werden der von SSP Rüthnick Architekten realisierte Campus Wildau in Brandenburg und das Europäische Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit in Potsdam in der im August 2022 erschienenen Publikation „A Second Life for Buildings“ als zwei Beispiele für vorbildliche und zeitgemäße Sanierungen potraitiert. „Bestehende Architektur umzugestalten und ihr eine neue Nutzung zuzuweisen, für […]

Klimaresilienz – Schule in Ratingen als Vorbild

Die Schulerweiterung hat bei Planung und Umsetzung durch SSP im Sinne der Klimaresilienz schon 2012 vieles gleichzeitig richtig gemacht. Gebäude, Bestand und Freianlagen wurden integral, in enger Wechselwirkung, geplant und damit auch das Schul-Gesamtensemble deutlich aufgewertet. Dauerhaft. Baukörper: – helle Fassadenmaterialien gegen Hitzeabsortion im Sommer (Albedo-Effekt) – Verschattung der Fassade im Süden durch Dachüberstand und […]

Grundsteinlegung Neubau Realschule Altlünen

Bei bestem Wetter und guter Laune fand am Freitag, den 28. Oktober die Grundsteinlegung für den Neubau der Realschule Altlünen statt. Für die beteiligten Gäste der städtischen Realschule Altlünen (RSA) war es lediglich ein kurzer Weg zur Grundsteinlegung auf der laufenden Baustelle. Das Befüllen und Verschließen der Zeitkapsel wurde von den Schülerinnen und Schülern der […]