Einträge von Administrator

Feierliche Gebäudeeinweihung am Fraunhofer Institut für angewandte Festköperphysik (IAF) in Freiburg

Die Physiker des Instituts haben uns am 30. Juni durch interessante Vorträge Einblicke in die alltägliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit gegeben. Wir dürfen uns über die positiven Rückmeldungen des Nutzers freuen. Das Projekt wurde durch das Ministerium für Verteidigung gefördert. Der Neubau einer Maschinenhalle für fünf MOCVD-Maschinen, in denen ein Prozess zum Wachstum ultradünner kristalliner Schichten […]

BDA Werkvortrag 22.08.2022 – Architektur im Kontext: Gebautes [+] Weiterbauen I Thomas Schmidt

Der Bund deutscher Architekten BDA setzt seine Reihe der Werkvorträge „Architektur im Kontext“ am 22.08.2022 fort. Nach Dirk Becker, Inga Soll und Heiko Sasse hält Vorstandsmitglied und Architekt, Thomas Schmidt den nächsten Werkvortrag unter dem Titel „Gebautes [+] Weiterbauen“. Die Vorträge finden öffentlich statt, jedoch steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Bei […]

Mediencampus Aachen fertiggestellt – Nutzer begeistert

Die Resonanz beim Soft-Opening des Mediencampus Aachen war sehr gut, das Medienforum war voll und die Atmosphäre ist ein Versprechen für die Zukunft. Anfang August wurde der Neubau von den Mitarbeitern des Medienhauses nach knapp 2 Jahren Bauzeit mit Freude bezogen. Der Standort an der Dresdener Straße wird mit neuen Impulsen für die Medienwelt gestärkt. […]

Reinoldi Gesamtschule und Gesamtschule Krefeld Oppum illustriert in dem Sammelband Schulen von Chris van Uffelen, ff publishers

  Der deutsch-niederländische Architekturhistoriker Chris van Uffelen veröffentlicht in dem Sammelband „Schulen“ zwei Projekte, die von SSP in den Jahren 2021 und 2022 fertiggestellt wurden. Hierbei handelt es sich um die Reinoldi Gesamtschule in Dortmund und die Gesamtschule Krefeld Oppum. In dem rund 250 Seiten umfassenden Bildband von dem Verlag „ff publishers“ werden zeitgenössische Sanierungs- […]

Publikation im Jahrbuch – Architektur NRW 2022

Fachpublikation im Jahrbuch „Architektur NRW – 2022“. Folgende SSP-Projekte wurden in dem Buch veröffentlicht: Reinoldi Gesamtschule Dortmund Westerfilde 1. Sammelbau der Fakultät Maschinenwesen der RWTH Aachen Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen Gesamtschule Krefeld Oppum Wir freuen uns!

Schlüsselübergabe Berufskolleg „Wirtschaft und Verwaltung“ in Remscheid

  Am 24. Juni 2022 erfolgte die feierliche Eröffnung des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung. Nach einer Bauzeit von nur zwei Jahren übergaben die Vertreter des ausführenden Generalunternehmens Ten Brinke Group den symbolischen Schlüssel an die Stadt Remscheid. Architekt Guido Handschmann von SSP, der als Planverfasser und Projektleiter das ambitionierte Projekt entwickelte, führte die Gäste […]

Dortmunder Neubau des Netzbetreibers Amprion schreitet schnell voran

Trotz widriger Umstände des Ukraine-Kriegs, der Störung von Lieferketten bei Baukomponenten und den damit einhergehenden Ressourcen-Engpässen ist das Bauvorhaben im Zeitplan. Mit einem innovativen Zeitplan-Management hält der Generalunternehmer Ten Brinke die Termine akkurat ein. Aktuell findet das Schließen der Gebäudehülle sowie der Innenausbau statt. Das von SSP geplante viergeschossige Bürogebäude für ca. 280 Mitarbeiter bietet […]

WENIGER, ABER BESSER | Artikel über die Sanierung des Einfamilienhauses Fido Spröde in Dortmund

Das CUBE Magazin Ruhrgebiet veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe Nr. 2|22 einen Artikel über die durch Architekt und SSP-Vorstand erfolgreich umgesetzte Sanierung des Einfamilienhauses Fido Spröde im Süden Dortmunds. Der Artikel erlaubt einen interessanten Einblick in den suffizienten Umbau des Hauses: „Die besonders nachhaltige Sanierung eines Einfamilienhauses beeindruckt überregional. […] 1954 baute der Architekt Fido […]

Vortrag beim Festival of the New European Bauhaus

Zwischen dem 08. und 12. Juni 2022 fand das erste New European Bauhaus Festival 2022 (kurz: NEB Festival) als Hybridveranstaltung statt. Die Europäische Kommission lud Menschen aus allen Gesellschaftsschichten ein, um eine nachhaltige, inklusive und schöne Zukunft zu diskutieren und zu gestalten. Von Wissenschaft bis Kunst, von Design bis Politik, von Architektur bis Technologie, der […]