Sanierung des Palais Schaumburg in Bonn
Das Palais Schaumburg in Bonn war von 1949 bis1976 Amtssitz der deutschen Bundeskanzler. Seit der Verlegung des Parlaments- und Regierungssitzes im Jahre 1999 fungiert das Gebäude als zweiter Dienstsitz des Bundeskanzleramtes. Der im Jahre 1860 durch den Architekten Andreas Hansen als Stadtvilla in spätklassizistischem Stil errichtete Haupttrakt sowie die 1894 entstandene Erweiterung in L-Form bilden […]