Einträge von Administrator

BMWi-Forschungsprojekt „TaHo“ genehmigt, Zuwendungsbescheid erhalten – jetzt geht es los!

Mikrostrukturierte optische Komponenten auf vertikalen Außenglasflächen für die Tageslichtnutzung und den Sonnenschutz stehen im Zentrum der nun folgenden Untersuchungen. Ein geringer Materialeinsatz auf Glas bringt Tageslicht über Lichtumlenkung von außen nach innen. Das geschieht ohne den Einsatz von außen- oder innenliegenden Lamellen, so wie wir das bisher kennen. Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik […]

2x Finalist beim iF Design Award 2021

Die international hochkarätig besetzte 91-köpfige Expertenjury hat zwei SSP Projekte ins Finale des iF DESIGN AWARD 2021 gewählt. Damit hat sich die Reinoldi Sekundarschule in Dortmund und der 1. Sammelbau Maschinenwesen der RWTH Aachen erfolgreich in einem der wichtigsten Designwettbewerbe der Welt behauptet und sich für die iF Final Jury qualifiziert. In der nun folgenden […]

Mietvertrag für neues Standortbüro in Karlsruhe unterzeichnet

Der Vorstand der Karlsruher Verkehrsbetriebe Herr Alexander Pischon und SSP-Vorstand Matthias Kraemer unterzeichneten am 26.4.2021 den Mietvertrag für das neue Büro in dem Neubau an der Hauptmagistrale Durlacher Allee. Das von dem Karlsruher Verkehrsunternehmen entwickelte und neu gebaute attraktive Office entspricht höchsten Anforderungen an Flächenflexibilität, Arbeitsorganisation und Behaglichkeit. Zum heutigen Termin wurde Herr Pischon begleitet […]

RAG-Stiftung I Wettbewerb Zeche Zollverein I 2. Platz

SSP wurde im Rahmen eines Wettbewerbes durch die RAG-Stiftung dazu eingeladen, einen Entwurf für zwei Büro- und Verwaltungsgebäude zentral auf dem Gelände der Zeche Zollverein einzureichen und erzielte den zweiten Platz. Die Industrie-Skyline entwickelt sich aus den großformatigen Industriebauten, Rohrbrücken und Kaminschächten der Kokerei als vertikale Hochpunkte. Diese prägende Typologie und historisch entstandenen Qualitäten gilt […]

Willkommen Zuhause! – Neue Werkzeugmaschinenhalle der RWTH Aachen in Betrieb

Nach knapp zwei Jahren intensiver Bauzeit konnte der Ersatzneubau der Werkzeugmaschinenhalle vorzeitig an den Nutzer übergeben werden. Auf knapp 2.400 m² sind zukünftig über 60 Maschinen und Prüfstände im Forschungsbetrieb. Vorangegangen war eine engagierte gemeinsame Planungsphase mit dem BLB NRW Aachen, der RWTH Aachen, dem Lehrstuhl WZL und dem integralen Planungsteam der SSP AG. Das […]

Das Kongresszentrum Karlsruhe mit dem Betreiber KMK bereitet sich vor auf den Restart nach Corona!

SSP hat neben dem Auftrag der Kernsanierung der Stadthalle Karlsruhe, die für 4.000 Besucher ausgelegt ist und mit 5 übereinander positionierten Sälen aufwartet, ein Ergänzungsauftrag für den davor gelegenen Messecampus erhalten: ein Medienwürfel soll Informationen geben und vielseitig medial bespielbar sein. Die „Blackbox“ soll des Weiteren das Erscheinungsbild eines ruhigen und zurückhaltenden Elements verkörpern, um […]

Anerkennung für das Fritz-Henßler-Berufskolleg, Dortmund

Die BDA-Jury hatte alle 27 Bewerbungen vorab mittels der eingereichten Pläne, Fotos und Erläuterungstexte begutachtet und diskutiert. Die engere Wahl wurde dann Ende November ganz analog und unter Einhaltung aller Corona-Regeln vor Ort genauestens in Augenschein genommen. Das Siegerfeld liegt dieses Mal ausschließlich in Dortmund. Drei Auszeichnungen wurden vergeben, drei Anerkennungen ausgesprochen. Das Fritz-Henßler-Berufskolleg, das […]

Unser ökologischer Fußabdruck

Wie können wir als Unternehmen den persönlichen ökologischen Fußabdruck halbieren? Das sind unsere Maßnahmen: (1) 2 Tage Homeoffice (2) berufliche Fahrten halbieren (3) Webinare (4) Nutzung ÖPNV (5) Nutzung Regional-/Fernverkehr (6) Halbierung Dienstwagenflotte (7) JobRad (8) 2-3 vegetarische Tage Kantine (9) Papierloses Büro … und (10): vieles mehr, z.B. Gebäude entwickeln nach der Methode GreytoGreen […]