Einträge von Administrator

WENIGER, ABER BESSER | Artikel über die neue Reinoldi Sekundarschule in Dortmund

Das CUBE Magazin Ruhrgebiet veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe Nr. 4|20 einen Artikel über den durch SSP erfolgreich umgesetzten Neubau der Reinoldi Sekundarschule in Dortmund . Der Artikel erlaubt einen interessanten Einblick in die integral geplante Architektur des Gebäudes: „[…] Neben dem ersten Pädagogen (LehrerIn) und dem zweiten Pädagogen (MitschülerIn) beeinflusst maßgeblich auch das Gebäude als […]

„GreytoGreen“ durch Integrale Planung – Nachhaltigkeit mit Effizienz, Suffizienz und Konsistenz | VBI Magazin Ausgabe 11/12 2020

Das VBI Beratende Ingenieure Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 11/12 2020, mit dem Themenschwerpunkt “Schulbau”, einen Hauptartikel über vier unserer aktuellen Bildungsprojekte. Der umfangreiche Artikel erlaubt interessante Einblicke in die architektonischen und pädagogischen Konzepte der Schulgebäude. „(…) Es geht besonders bei Schulprojekten um die Frage, wie wir zukünftig Stadt, Quartiere, Räume, Freiräume, Nutzungen, Wandelbarkeit, […]

Kurz gefragt! 3 Fragen – 3 Antworten zum Thema SSP und die Vernetzung zu Hochschulen und Universitäten

Mit Euch wird bei SSP eine langjährige Vernetzung von Hochschulen und Universitäten im Ruhrgebiet und in NRW fortgesetzt. Erzählt mal: Ann-Kathrin: Tim und ich haben jeweils einen Lehrauftrag am Lehrstuhl ‚Grundlagen der Architektur‘ von Prof. Wouter Suselbeek an der Technischen Universität Dortmund. Im Rahmen von Seminaren vermitteln wir Gestaltungsprinzipien und Entwurfsgrundlagen, bei denen die Studentinnen […]

Black is beautiful?- Nicht mehr bei Fassaden und Dächern!

Der Klimawandel macht die Städte im Sommer wärmer und wärmer. In 10 Jahren wird, laut Klimasimulationen, in vielen mitteleuropäischen Städten mehrere Wochen über 40 Grad im Schatten vorhergesagt. Das geht an die Grenze der Funktionalität und der Bewohnbarkeit. Deshalb wird es in den nächsten Jahren einen starken Trend zu hellen Fassaden und befestigten Flächen in […]

Architecture MasterPrize 2020: SSP gewinnt mit MC Bauchemie und der Reinoldi Sekundarschule zwei Auszeichungen

Der Architecture MasterPrize 2020 (AMP) ging gleich zweifach an SSP AG.  So wurde die Reinoldi Sekundarschule in Dortmund in der Kategorie „Educational Buildings“ mit Honorable Mention ausgezeichnet, ebenso erhielt MC Bauchemie in Bottrop in der Kategorie „Industrial Buildings“ die begehrte Auszeichnung. Jedes Jahr werden die interessantesten Bauten der Welt gekürt. Der Architecture MasterPrize 2020 zeigt, […]

Baustellen-Report | Neubau Office auf dem Mediencampus beginnt

Auf unserer Baustelle in Aachen geht es mit großen Schritten voran. Seit Anfang September 2020 wird auf dem ehemaligen Parkplatz vor dem Verlagshaus geräumt, gerodet, gebaggert. Der Neubau des Verlagsgebäudes an der Dresdener Straße hat Fahrt aufgenommen. Knapp die Hälfte des Mediencampus wird unterkellert. Die Aushubarbeiten sind in der Vorbereitung, bis zu vier Meter tief […]

Der Pianist Martin Stadtfeld spielte im Forum der SSP AG – Wunderbar…

25 geladene Gäste erlebten am Donnerstag, gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Lockdown, ein inspirierendes Beethoven-Programm, durch das der führende deutsche Pianist mit gefühlvollen kleinen Geschichten und Anekdoten führte. Im Zentrum stand die Apassionata, eine zentrale Klaviersonate im Schaffen des Komponisten. Das Hauskonzert war ein absolutes Highlight im kulturell ausgedünnten Corona-Jahr. Wir werden in den […]

Erste Office-Grünfassade im mittleren Ruhrgebiet: Projekt als Vorreiter bei Begrünung, Kühlung und Regenwasser-Management

Die Haupt- und Eingangsfassade des neu geplanten sechsgeschossigen „Technologiezentrums Ruhr“ (TZR) in Bochum, geplante Fertigstellung im 1. Halbjahr 2023, nimmt planerisch-konzeptionelle Gestalt an. Die Begrünung über spannseilgeführte Rankpflanzen, die automatisierte Regenbewässerung über vorgehaltene Retensionsflächen im Dach und in den Außenanlagen, helle Fassadenmaterialien (Albedo-Effekt) sowie die Kombination eines innovativen passiven und aktiven Sonnenschutzsystems lassen in heißen […]

SSP AG unterstützt Aufruf und setzt sich aktiv für den Paradigmenwechsel im Rahmen des Klimawandels ein

Die Unterzeichner des Aufrufs stufen den Klimakollaps und einen Verlust an Biodiversität als die größten Probleme unserer Zeit ein. Gebäude und Bauvorgänge spielen darin eine wichtige Rolle, da sie ca. 40% aller CO2-Emissionen erzeugen. Es bedarf eines Paradigmenwechsels, um die gesellschaftlichen Anforderungen zu erfüllen, ohne dabei die ökologischen Grenzen unseres Planeten zu verletzen. Zusammen mit […]