Einträge von Administrator

SSP feiert die erfolgreiche Teilnahme am 11. AOK Firmenlauf Bochum 2019

Nach den großen Erfolgen der Vorjahre freute sich auch in diesem Jahr wieder ein interdisziplinäres Team von SSP auf die Teilnahme am 11. AOK Firmenlauf Bochum 2019. Insgesamt stellten sich 18 SSP Läuferinnen und Läufer mutig der Herausforderung, die ca. 5,5 km lange Rundstrecke entlang des Kemnader Stausees zu bewältigen, und das mit Erfolg!  

Tag der Architektur 2019 in Herzebrok-Clarholz – Ein gelungener Tag, ganz im Sinne der Architektur.

Zahlreiche Besucher wurden am Tag der Architektur 2019 u.a. von Architekt Dipl.-Ing. Thomas Schmidt in der Von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz empfangen und durch Beiträge, Ausstellungen und Neuigkeiten rund um dessen Architektur informiert. Planmäßig wurde nach nur 14 Monaten Bauzeit das Erweiterungsgebäude im April 2018 der Von-Zumbusch-Gesamtschule seiner Bestimmung übergeben. Seitdem wird der Bau für den Schulbetrieb […]

SSP Frauennetzwerk „unterwegs“

Vor einigen Wochen machten wir uns auf, Bochums Industriekultur und Unterwelten der Jahrhunderthalle bei einer Stirnlampenführung zu erkunden. Frau Brauckhoff vom Besucherzentrum der Jahrhunderthalle https://www.jahrhunderthalle-bochum.de/besucher/fuehrungen/ ließ uns auf ihre ganz besondere sowie persönliche Art spannende Einblicke in eine vergangene Ära erleben. Die Eindrücke der „Unterwelt“ wurden im Anschluss noch bei einem kleinen Snack im Pumpenhaus […]

WINNER! best architects 20 Award

„Der «best architects 20»-Award ist entschieden. Wieder wies die hohe Anzahl an Einreichungen eine extreme Dichte an allerhöchster Qualität auf. Für die Jury war es daher sehr anspruchsvoll, das Allerbeste aus den vorliegenden Arbeiten herauszufiltern. Beeindruckt hat dabei die Vielzahl an Projekten, die dem Engagement und der Hingabe der Architekten außergewöhnliche Resultate verdanken. Eine hoffnungsvoll […]

Save the Date: Heinze ArchitekTOUR 2019 im Jüdischen Museum in Berlin. Thomas Schmidt referiert zum Thema GreytoGreen und Stärker im Team

Die Heinze ArchitekTOUR ist ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat an acht Standorten in ganz Deutschland. In diesem Jahr feiert Heinze ArchitekTOUR 10-jähriges Jubiläum mit einem Paukenschlag: groß, vielfältig und bunt. Renommierte Architekturgrößen, preisgekrönte Newcomer, spannende Grenzgänger präsentiere ihre Projekte. Im Rahmen der Veranstaltung am 18.06.2019, im Jüdischen Museum Berlin (Architekt Daniel Libeskind), wird es mit einem Vortrag […]

Themenabend 23.05 im BlueOffice: Frauen kommunizieren anders. Männer auch.

Zum 2. Themenabend unter dem Motto: „Frauen kommunizieren anders. Männer auch.“ laden wir Sie und Ihre Begleitung am 23.05.2019 um 18 Uhr zu uns ins BlueOffice ein. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer und informativer Vortrag der Kommunikationsexpertin und Managementtrainerin Susanne Westphal sowie ein kleiner Impulsvortrag vom Vorstand Matthias Kraemer und Architektin Nina Ostermann. Über die […]

Ausgewählt! Museum Kunsthalle Virserum (Småland, Schweden) zeigt das Fritz-Henßler-Berufskolleg in der internationalen Architekturausstellung „Architektur der Notwendigkeit“

Das Museum Kunsthalle Virserum in Småland (Schweden) setzt sich in seiner diesjährigen Triennale Ausstellung „Architektur der Notwendigkeit“  einen Schwerpunkt im Themenbereich Handwerk, Baukunst und Nachhaltigkeit. Die Endauswahl umfasst 39 Projekte von 33 Architekten und 18 Ländern. Die Ausstellung „Architektur der Notwendigkeit“ zeigt die, durch eine internationale Fachjury ausgewählten, wichtigsten Projekte. Mit der Kernsanierung und Erweiterung […]

Kurz gefragt! 3 Fragen – 3 Antworten zum Thema Brandschutz

Markus Fleißgarten, Warum ist Brandschutz kein langweiliges Thema? Markus Fleißgarten: Brandschutz in Gebäuden ist deswegen interessant, da er im Namen der Architektur die anderen technischen Fachdisziplinen integriert. Es ist hochspannend wie für knifflige Aufgaben patente Lösungen gefunden werden können. Brandschutz muss kein lästiges Korsett, sondern kann sinnvolle Ergänzung der Architektur sein. Welche ist die wichtigste […]