Einträge von Administrator

Erweiterung Josef Albers Museum Quadrat – SSP Entwurf erhält Anerkennung

Das denkmalgeschützte Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop zählt zu den renommiertesten Museen des Ruhrgebietes. Ursprünglich 1976 durch den Architekten Bernard Küppers errichtet, beherbergt das Museum in seiner heutigen Nutzung neben dem Josef Albers Museum das Museum für Ur- und Ortsgeschichte, die Studio-Galerie und die Moderne Galerie sowie ein Medienzentrum für Konzerte, Lesungen und andere […]

Von Postmodern zu „zeitgemäß“ – BauNetz berichtet über die Sanierung des Stammhauses der WDR mediagroup in Köln

Die Architekturplattform BauNetz berichtet in einem Artikel vom 9. Januar 2017 über die Sanierung des Stammhauses der WDR mediagroup in Köln. „Die Postmoderne ist eine Architektur der Erinnerung” – schöne, einfache Worte wählte ein anonymer Autor auf Wikipedia. In Köln stand bis vor kurzem eine sehr milde, späte Ausgabe dieses anspielungsreichen Stils. Die WDR Mediagroup, […]

1. Preis VOF-Verhandlungsverfahren – Modernisierung der Stadthalle Karlsruhe

Die Stadthalle Karlsruhe bildet in ihrer aktuellen Nutzung seit über 30 Jahren einen festen Teil in der Messe- und Kongresslandschaft der Stadt. Die Halle bietet in fünf Veranstaltungssälen Platz für bis zu 4.000 Personen. Hinzu kommen fünf Konferenzräume für rund 530 Personen. Nachdem 2013 zusätzlich zu den ohnehin auftretenden Problemen auch erhebliche Brandschutzmängel festgestellt wurden, […]

Vorbildliche Arbeitsorte in der Stadt – Technologie und Bildungszentrum TBZ Köln erhält Auszeichnung

Bauten für Handel und Handwerk, Büro und Gewerbe haben oftmals den Ruf, praktisch, aber wenig attraktiv zu sein. Dass in den letzten Jahren durchaus neue, architektonisch herausragende und städtebaulich gewinnbringende Bauwerke in diesem Bereich in Nordrhein-Westfalen entstanden sind, beweisen zehn Projekte, die jetzt aus dem Auszeichnungsverfahren „Vorbildliche Arbeitsorte in der Stadt 2016“ als Sieger hervorgegangen […]

CAPAROL Architekturpreis – Farbe · Struktur · Oberfläche

Das anlässlich des CAPAROL Architekturpreises 2016 erschienene Buch veröffentlicht auch einen Artikel über den SSP Neubau Technologie- und Bildungszentrum für Energieeffizienz TBZ Köln. Das TBZ war im August für den internationalen CAPAROL Architekturpreis 2016 nominiert worden: „Der Entwurf fußt auf dem Leitgedanken, den Neubau des Zentrums im Kölner Gewerbegebiet Butzweilerhof als einen „Nährboden für den […]

Wissensaustausch und Kommunikation – Neubau Technologie – und Bildungszentrum TBZ Köln im EnEV Baupraxis Magazin veröffentlicht

Das EnEV Baupraxis Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe November | Dezember 2016, mit dem Schwerpunkt „Phase Change Material und LED Beleuchtung“, eine umfangreiche Titelstory über das Technologiezentrum- für Energieeffizienz und Barrierefreiheit TBZ Köln. Der umfangreiche Fachartikel diskutiert unter anderem das architektonische Konzept mit der Leitidee: Wissensaustausch und Kommunikation und gibt einen Einblick in die […]

Architekturkalender ARCHIPENDIUM 2017 zeigt Technologie -/ und Bildungszentrum TBZ Köln

Der Architekturkalender ARCHIPENDIUM ist eine Zusammenstellung zeitgenössischer Baukultur und zeigt an 365 Tagen, anhand von ausgewählten Projekten, neue Tendenzen der internationalen Architektur. Für die neue Ausgabe, Kalenderjahr 2017, wurde unter anderem auch der Neubau Technologie -/ und Bildungszentrum TBZ Köln ausgewählt. Wir freuen uns! Kleine Anmerkung für alle Kaufinteressierten: Der kompakte Kalender zum Abreißen kann […]

10th Spark Design Awards – Technologie – und Bildungszentrum TBZ Köln für die Finalrunde in New York nominiert

Der Neubau Technologie – und Bildungszentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit TBZ Köln wurde in der Kategorie SPACES für die international renommierten Spark Design Awards in New York nominiert. „Die Spark Design Awards sind ein jährlich weltweit ausgerufener Wettbewerb mit der Intention, Designs anzuregen und zu honorieren, die helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu […]

Gemeinsam Potenziale und Qualitäten erkennen – Nutzerworkshop zur Modernisierung des Rathaus Ingelheim

Um das architektonische Konzept für die Modernisierung des Rathaus Ingelheim bestmöglich auf die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen wurden in einem gemeinsamen Workshop mögliche Varianten zur Umsetzung entwickelt. In einer inspirierenden Veranstaltung unter der Leitung des Oberbürgermeister Ralf Claus und SSP Vorstand Matthias Kraemer wurden die Potenziale aus den Bestandsgebäuden herausgearbeitet und Projektziele und Qualitäten im […]