Einträge von Administrator

DiskussionsForum West zu Gast im Blue Office – Thomas Schmidt referiert über das mehrfach ausgezeichnete BlueOffice Bochum

Auf der Fachtagung DiskussionsForum West, unter der Schirmherrschaft von DW Systembau, diskutieren Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen die verschiedenen Aspekte des Fertigteilbaus. Am 16. Juni 2016 fand das DiskussionsForum West nun erstmalig im Forum des Blue Office statt, dem Hauptsitz von SSP in Bochum. Beispielhaft umgesetzt und bereits mehrfach national und auch international ausgezeichnet bot das Forum […]

Kunst am Bau – Anett Frontzek mit Ausstellung im Rahmen der Amsterdam Art Fair 2016

Mit dem Titel Abstraktionen geographischer Realität wird Anett Frontzek im Rahmen der Amsterdam Art Fair 2016 eine Auswahl ihrer Arbeiten in Kooperation mit der Johann Deumens Gallery ausstellen. Die Ausstellung kann vom 25. – 29. Mai 2016 in Amsterdam (Museumsplein) besichtigt werden. In der parallel veranstalteten Veranstaltungsreihe Offene Ateliers 2016 wird Frontzek unter anderem auch […]

9. International Spark Design & Architecture Award New York – Communication building Blue Office received as „Winner“!

SSP received a „Winner Award“ for the Blue Office, an innovative communication building design, from the 9. Spark Design & Architecture Award New York! The international expert jury of the 9th International Spark Award 2016, chaired by Lorenzo Apicalla (Pentagram Studio), Hao Ko (Gensler) and Elizabeth Guerrero (Studio A+O) received the design of the new […]

Das Handwerk überlebt | Fachartikel über das Technologie- und Bildungszentrum Köln im CUBE Magazin veröffentlicht

Das CUBE Magazin Köln Bonn veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe Nr. 2|16 einen umfangreichen Artikel über den durch SSP erfolgreich umgesetzten Neubau eines Technologiezentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit für die Handwerkskammer zu Köln. Der Artikel erlaubt einen interessanten Einblick in die intergral geplante Architektur des Gebäudes und erläutert darüber hinaus das innovative Energiekonzept: „Wer meint, […]

Einblick — Durchblick | Fachartikel über das Technologie- und Bildungszentrum Köln im XIA Intelligente Architektur Magazin veröffentlicht

Das xia Intelligente Architektur Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 04-06/2016 mit dem Themenschwerpunkt „Tageslicht, Kunstlicht und Solares Bauen“ einen Artikel über den durch SSP erfolgreich umgesetzten Neubau eines Technologie- und Bildungszentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit für die Handwerkskammer zu Köln. „Die Handwerkskammer zu Köln lobte aufgrund eines erhöhten Schulungsbedarfs und begrenzter räumlicher Kapazitäten im […]

Bauhaus-Ideenwettbewerb – 3. Preis für SSP Entwurf „LEGO SOS“

In einem von bzr Einrichtungskonzepte Dortmund ausgelobten Bauhaus-Ideenwettbewerb haben die SSP Architekten Thomas Schmidt (Vorstand SSP) und Julian Waning mit ihrem Entwurf „LEGO SOS“ den 3. Preis gewonnen. Insgesamt waren zehn renommierte Architekturbüros dazu eingeladen worden sich anhand einer definierten Anzahl von Legosteinen architektonisch mit der Lehre des Weimarer Bauhauses auseinanderzusetzen. Der Entwurf mit dem […]

Ideenwettbewerb – Bau(haus) dein eigenes LEGOhaus

Das anlässlich eines Ideenwettbewerbs erschiene Booklet „Bau dein eigenes Legohaus mit bzr“ veröffentlicht auch den Beitrag „LEGO SOS“ von SSP. Die Architekten Thomas Schmidt und Julian Waning hatten mit dem Entwurf „LEGO SOS“ den 3. Platz gewonnen: „Der Entwurf „LEGO SOS“ versteht sich als Weckruf und thematisiert die Verschmutzung und Zerstörung der Erde durch den […]

Entwicklung von neuen pädagogischen Konzepten – Nutzerworkshop zur Sanierung und Erweiterung der Gesamtschule Lindenstraße in Düsseldorf

Um das ideale pädagogische Konzepte für die Sanierung und Erweiterung der Gesamtschule Lindenstraße in Düsseldorf zu finden,  und um den Schulkomplex bestmöglich an die Nutzer und die Gemeinde anzupassen, wurden in einem gemeinsamen Workshop mögliche Varianten zur Umsetzung entwickelt. Geleitet wurde der Workshop durch die Künstlerin Ute Reeh im Rahmen eines Kunst am Bau Prozesses. […]

German Design Award 2017 – Nominierung für das Technologie – und Bildungszentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit TBZ Köln

Der Neubau des  Technologie – und Bildungszentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit Köln wurde in der Kategorie „Architecture“ für den international renommierten German Design Award 2017 nominiert. Zusammen mit dem Blue Office, Ausgezeichnet mit einer Special Mention beim German Design Award 2016, und dem Forschungszentrums BiK-F in Frankfurt am Main ist das TBZ Köln damit bereits […]