Einträge von Administrator

German Design Award 2016 – Excellent communications design

Das anlässlich des German Design Award 2016 erschiene Buch „Excellent communications design“ veröffentlicht einen Hauptartikel über den SSP Neubau Blue Office Bochum. Das Blue Office wurde beim German Design Award 2016 mit einer Special Mention in der Kategorie Architecture ausgezeichnet. „Das Blue Office ist ein zukunftsweisendes Bürogebäude im Technologiequartier Bochum. Dank integraler Planung entstand ein […]

Preisverleihung German Design Award 2016 – Blue Office Bochum erhält renommierte Auszeichnung in Frankfurt am Main

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, im Forum der Messe Frankfurt am Main, wurden die Preisträger des German Design Award geehrt. Mit der Sanierung des Forschungszentrum BiK-F und dem Neubau Blue Office war SSP im Vorfeld gleich mit zwei Projekten für den German Design Award 2016 nominiert worden. Die prominente Jury überzeugen konnte am Ende das […]

Besondere Auszeichnung für SSP – WAZ Bochum 15.02.2016

Mit dem Titel „Besondere Auszeichnung für SSP“ veröffentlicht die  WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Regionalteil Bochum, in der Heutigen Ausgabe vom  15.02.2016 einen Artikel über SSP: „Als erstes Bochumer Architekturbüro hat SSP SchürmannSpannel AG eine Anerkennung beim Deutschen Architekturpreis 2015 erhalten. […] Darüber hinaus wurde das 2013 von SSP bezogene Blue Office Bochum an der Lise-Meitner-Allee […]

Neubau für die Handwerkskammer zu Köln – Fachartikel über das Technologiezentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit TBZ im VBI Magazin veröffentlicht

Das VBI Beratende Ingenieure Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 1/2 2016, mit dem Themenschwerpunkt “Gebäude-Energieeffizienz”, einen Fachartikel über den durch SSP integral umgesetzten Neubau eines Technologiezentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit für die Handwerkskammer zu Köln. Der umfangreiche Artikel erlaubt einen interessanten Einblick in die hoch technisierte Architektur des Gebäudes und erläutert darüber hinaus das […]

Nimm zwei! International renommierte Architekturplattform ArchDaily.com nominiert zwei SSP Projekte für den Award „Building oft the Year 2016“

Mit dem Neubau Technologie – und Bildungszentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit Köln TBZ und der Sanierung des Colani-UFO`s Lünen (Designer Luigi Colani) hat die weltweit meistbesuchte Architekturplattform Archdaily.com gleich zwei SSP Projekte für den Award „Building oft he Year 2016“ nominiert. Der Award „Archdaily – Building of the Year“ ist ein jährlich stattfindender international renommierter […]

Die Eleganz des Einfachen | Qualität mit sparsamen Mitteln und funktionale Sachlichkeit – Ferdinand Kramer | Neue Zürcher Zeitung NZZ

Im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung NZZ schreibt Wolfgang Jean Stock in „Die Eleganz des Einfachen“ über „Qualität mit sparsamen Mitteln und funktionalistische Sachlichkeit“ vor dem Hintergrund der Eröffnung der Ferdinand Kramer Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum. „Der Vandalismus führte zusammen mit einem mangelnden Bauunterhalt zu derart erbärmlichen Zuständen, dass die Universitätsleitung schon 1985 für Abrisse […]

Save the Date: DBZ Fachforum zum Thema Gebäudehülle. Thomas Schmidt referiert über die Anforderungen an moderne Gebäudehüllen

Unter dem Motto „Alles Fassade“ wird es auch in diesem Jahr, im Rahmen der DBZ Fachforum-Veranstaltungsreihe, ein Fachforum zum Thema „Gebäudehülle“ veranstaltet. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 01.03.2016, im Hyatt Regency Köln, wird es mit einem Gastvortrag von Thomas Schmidt (Architekt und Vorstand SSP), zum Thema „Design, Funktion und Wirtschaftlichkeit | Die moderne Architektur Fassade“, […]

Save the Date: 60. BetonTage 2016 in Neu-Ulm. Matthias Kraemer referiert über den Stellenwert von Beton in der Architektur

Unter dem Motto „Wissensvorsprung seit 60 Jahren“ werden in diesem Jahr bereits zum 60. Mal die Ulmer Betontage abgehalten. Im Rahmen der Veranstaltung am 25.02.2016, im Erwin-Scharff-Haus in Neu Ulm,  wird es mit einem Gastvortrag von Matthias Kraemer (Architekt und Vorstand SSP) zum Thema „Beton in der Architektur – am Beispiel der Kernsanierung Büro- und […]

Ferdinand Kramer Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt | Projektleiter Matthias Solbach führte durch das Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt am Main

Bei einer Im Rahmen der Ferdinand Kramer Ausstellung „LINIE FORM FUNKTION“ im DAM Deutschen Architekturmuseum Frankfurt am Main angebotenen Architekturführung führte Projektleiter Matthias Solbach am Donnerstag den 14.01.2016 ein interessiertes Publikum durch das ehemalige Institutsgebäude für Pharmazie und Lebensmittelchemie, dem heutigen Senckenberg Forschungszentrum BiK-F. Das Forschungszentrum BiK-F ist aktuell das erste und bislang einzige Gebäude von […]