Einträge von Administrator

Sanierung Fritz-Henßler-Berufskolleg Dortmund Live – Webcam zeigt Baufortschritt

Dank zwei fest installierter Webcams lassen sich die Baufortschritte am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund live mitverfolgen. Das denkmalgeschützte Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund wird derzeit duch SSP kernsaniert und um zwei Neubaukörper erweitert. Errichtet um die Jahrhundertwende, durch den Dortmunder Stadtbauinspektor und Architekten Friederich Kullrich, zählt das Fritz-Henßler-Berufskolleg bis Heute zu den größten Bildungsbauten der Stadt Dortmund. Mit […]

Postgalerie Speyer ausgewählt für die Architekturausstellung „Vorher – Nachher: Beispielhafte Sanierungs- und Umbauprojekte“ auf der Landesgartenschau in Landau

Ausstellung beispielhafter Sanierungs- und Umbauprojekte aus Landau und der Region Rheinland-Pfalz. Das Zentrum Baukultur veranstaltet im August und September, auf der Landesgartenschau in Landau, eine Architekturausstellung mit dem Titel „Vorher – Nachher: beispielshafte Sanierungs- und Umbauprojekte aus Landau und der Region“.  Die Ausstellung des Zentrums Baukultur Rheinland-Pfalz präsentiert 33 Projekte – Umbauten, Erweiterungen, Sanierungen etc. […]

Vortrag im Jüdischen Museum Berlin – Thomas Schmidt referierte im Rahmen der Heinze ArchitekTOUR 2015 zum Thema Büro der Zukunft

Unter dem diesjährigen Motto „Digital und Global – Architektur im Informations- und Wissenszeitalter“ geht die Veranstaltungsreihe Heinze ArchitekTOUR 2015 in eine neue Runde. Im Rahmen der Veranstaltung vom 30.06.2015, im Jüdischen Museum Berlin (Architekt Daniel Libeskind), gab es erstmalig auch eine aktive Beteiligung durch SSP. Am Beispiel des zukunftsweisenden Blue Office Bochum referierte Architekt Thomas […]

Baukunst für Bildung – Weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund / Broschüre zur Ausstellung

Die im Rahmen der Ausstellung „Baukunst für Bildung – Weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund“ erschienene, gleichnamige, Broschüre  dokumentiert die Architekturausstellung im alten Museum am Ostwall Dortmund und gibt darüber hinaus, in chronologischer Reihenfolge, einen umfassenden Einblick in die Sanierung des denkmalgeschützten Fritz-Henßler-Berufskollegs.  Abgerundet wird die Broschüre durch einen wissenschaftlichen Fachbeitrag von Prof. Dr. Sonne (TU […]

German Design Award 2016 – Nominierung für das Bürogebäude Blue Office in Bochum

Der Neubau des Kommunikationsgebäudes Blue Office in Bochum wurde in der Kategorie „Architecture“ für den international renommierten German Design Award 2016 nominiert. „Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, […]

Frische Farbe ins Büro – Fachartikel über das Kommunikationsgebäude Blue Office im COLORE Magazin veröffentlicht

Das COLORE Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe Nummer 11|2015 mit dem Themenschwerpunkt „Farbe in der Architektur“ einen Hauptartikel über den durch SSP erfolgreich umgesetzten Neubau Blue Office in Bochum. Der umfangreiche Artikel widmet sich neben einem Einblick in das innovativ integrale Planungkonzepts, der beispielhaften baulichen Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Grundrissstruktur und der Umsetzung eines […]

Integral, motiviert, laufstark – SSP feiert die erfolgreiche Teilnahme am 7. AOK Firmenlauf Bochum 2015

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr feierte auch in diesem Jahr ein integrales Team von SSP die Teilnahme am 7. AOK Firmenlauf Bochum 2015. Insgesamt stellten sich 23 SSP Läuferinnen und SSP Läufer mutig der Herausforderung die 5 Kilometer lange Rundstrecke am Kemnader See zu bewältigen, und das mit Erfolg! In der Frauenwertung belegte SSP […]

Vortragsreihe zur Dortmunder Stadtbaukunst – Das alte Museum am Ostwall Dortmund bot mit der Ausstellung „Baukunst für Bildung“ einen idealen Veranstaltungsort für den Vortrag No.6

Unter dem Motto „Stadtbaumeister an Rhein und Ruhr (Schwerpunkt Köln, Düsseldorf, Essen, Bochum und Dortmund)“ wurde am Freitag den 19. Juni 2015 eine Tagung zu den geschichtsträchtigen Dortmunder Städtebautagen abgehalten. Aufgrund der hohen Resonanz der zeitgleich stattfindenden Architekturausstellung „Baukunst für Bildung –weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg“ wurde die Vortragsreihe, unter der Leitung von Prof. Wolfgang Sonne (TU […]

German Design Award 2016 – Nominierung für die Sanierung und Umnutzung des Forschungszentrum BiK F

Die Sanierung und Umnutzung des Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt am Main wurde in der Kategorie „Architecture“ für den international renommierten German Design Award 2016 nominiert. „Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- […]