Einträge von Administrator

Save the Date: Heinze ArchitekTOUR 2015 im Jüdischen Museum Berlin. Thomas Schmidt referiert am Beispiel des Blue Office Bochum zum Thema Büro der Zukunft

Unter dem diesjährigen Motto „Digital und Global – Architektur im Informations- und Wissenszeitalter“ geht die Heinze ArchitekTOUR 2015 in eine neue Runde. Im Rahmen der Veranstaltung am 30.06.2015, im Jüdischen Museum Berlin (Architekt Daniel Libeskind), wird es mit einem Vortrag von Architekt Thomas Schmidt (Vorstand SSP) über das „zukunftsweisende Blue Office“ erstmalig auch eine aktive […]

Forum Stadbaukultur Dortmund – Thomas Schmidt hält Vortrag über das „Weiterbauen“ am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund

Im Rahmen der Ausstellung „Baukunst für Bildung -Weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg“ lud das Forum Stadtbaukultur Dortmund für den 15. Juni, 19 Uhr, zu einer Veranstaltung zum Thema „Weiterbauen – Friedrich Kullrich, das Fritz-Henßler-Berufskolleg und das Alte Museum am Ostwall“ in das alte Museum am Ostwall Dortmund ein. Neben Prof. Dr. Wolfgang Sonne (TU Dortmund), mit einem […]

Eingeweiht – Das neue Technologie – und Bildungszentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit (TBZ) der Handwerkskammer zu Köln

Im Rahmen einer feierlichen Einweihungsfeier wurde der Neubau eines Technologie – und Bildungszentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit der Handwerkskammer zu Köln, kurz TBZ,  am 12.06.2015 eröffnet. „Das neue Schulungszentrum der Handwerkskammer macht behindertenfreundliche Bildungsangebote möglich. Denn das gesamte Gebäude erfüllt die Anforderungen der DIN-Norm für Barrierefreiheit. Zudem sind die Schulungsräume mit Hilfestellungen für beeinträchtigte Lehrgangsteilnehmer […]

Politik international – Generalkonsul von Ungarn zu Besuch im Blue Office Bochum

Mit Herrn Balázs Szegner, dem Genaralkonsul von Ungarn, und Frau Katalin Szabó, der Referentin für Außenwirtschaft (Generalkonsulat Ungarn), erhielt SSP heute international hochrangigen Besuch im Blue Office Bochum. In einer anregenden Gesprächsrunde wurden aktuelle Herausforderungen und Chancen aus dem Unternehmensalltag diskutiert und ein Einblick in die Entwicklung des Technologiequartiers Bochum Querenburg, als erfolgreiches neues Gewerbegebiet, […]

Save the Date: Forum Stadtbaukultur Dortmund zum Thema „Weiterbauen“. Vortrag und Podiumsdiskussion mit Thomas Schmidt am 15. Juni, 19 Uhr, im alten Museum am Ostwall Dortmund

Im Rahmen der Ausstellung „Baukunst für Bildung -Weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg“ lädt das Forum Stadtbaukultur Dortmund für den 15. Juni, 19 Uhr, zu einer Veranstaltung zum Thema „Weiterbauen – Friedrich Kullrich, das Fritz-Henßler-Berufskolleg und das Alte Museum am Ostwall“ in das alte Museum am Ostwall Dortmund ein: „Weiterbauen ist das zentrale Thema in Architektur und Städtebau […]

Einblick, Ausblick, Durchblick – Fachartikel über das Infrastrukturgebäude für Fernkälte der RWTH Aachen im VBI Magazin veröffentlicht

Das VBI Beratende Ingenieure Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 5/6 2015 mit dem Themenschwerpunkt „Energie” einen Artikel über das durch SSP erfolgreich umgesetzte Infrastrukturgebäude für Fernkälte, auf dem Campus der RWTH Aachen. Der umfangreiche Artikel widmet sich neben der Architektur des Gebäudes, der technischen Umsetzung und der erfolgreichen Entwicklung und Realisierung eines innovativen Energiekonzeptes. […]

Nachkriegsdenkmal mit Zukunft – bauhandwerk Magazin erklärt das Forschungszentrum BiK-F zur „Baustelle des Monats“ und veröffentlicht Fachartikel

Das Magazin bauhandwerk veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 6.2015 einen Hauptartikel über das durch SSP erfolgreich sanierte denkmalgeschützte Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt am Main, und erklärt das Bauvorhaben zur „Baustelle des Monats“. Der umfangreiche Hauptartikel gibt einen interessanten Einblick in das innovative Sanierungskonzept, welches durch SSP speziell für das Gebäude entwickelt wurde. „Mit dem Umbau […]

Feierliches „Deckenfest“ im Sammelbau der RWTH Aachen University

Mit einem feierlichen Deckenfest auf der Baustelle des Sammelbaus (Fakultät Maschinenwesen RWTH Aachen) hat sich der Bauherr, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW), am Dienstag, 2. Juni 2015, im Beisein vieler Vertreter der Hochschule, der Bauwirtschaft und der Politik bei Bauleuten, Handwerkern und Planern für die bisher geleistete Arbeit bedankt. Weitere Informationen zu dem […]

Architekturausstellung „Baukunst für Bildung – Weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund“ im alten Museum am Ostwall feierlich eröffnet

Im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung eröffnete der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ullrich Sierau, am Freitag den 29.05.2015 zusammen mit Klaus Fehlemann (Vorsitzender Förderverein Baukunstarchiv) und Architekt Matthias Kraemer (Vorstand SSP) feierlich die Ausstellung „Baukunst für Bildung – Weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund“. Im Anschluss an den offiziellen Veranstaltungsteil führten die SSP Mitarbeiter Frank Köller […]