Einträge von Administrator

Anerkennung beim Deutschen Architekturpreis 2015 für das Forschungszentrum BiK-F

SSP erhält mit dem Projekt Sanierung und Umnutzung des Forschungszentrums BiK-F in Frankfurt am Main eine Anerkennung bei dem mit rund 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis 2015. Neben SSP erhielten unter anderem die Architekturbüros Brandlhuber + Emde, Schneider (Berlin) und Piero Bruno, Donatella Fioretti, Pepe Marquez (Berlin) eine der begehrten Anerkennungen. Den diesjährigen Hauptpreis erhält […]

Save the Date „Eröffnung des Technologie- und Bildungszentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit in Gebäuden“ der Handwerkskammer zu Köln

Einweihungsfeier des neuen TBZ Energie & Bau am 12. Juni 2015, 11:00 Uhr in Köln. „Das Technologie- und Bildungszentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit in Gebäuden, kurz TBZ Energie und Bau sieht sich mit seinen vielseitigen Schulungs- und Informationsangeboten vor allem auch mit praktischen Vorführungen am Objekt als Bildungsdienstleister für diese Zukunftsthemen und als kompetenter Partner […]

Save the Date „Ausstellung zum Fritz-Henßler-Berufskolleg“, Eröffnung am 29. Mai um 18 Uhr im Ehemaligen Alten Museum am Ostwall Dortmund

Ausstellung „Baukunst für Bildung – Weiterbauen am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund“ Errichtet um die Jahrhundertwende, durch den Dortmunder Stadtbauinspektor und Architekten Friederich Kullrich, zählt das Fritz-Henßler-Berufskolleg bis Heute zu den größten Bildungsbauten der Stadt Dortmund. Um den denkmalschützten Gebäudekomplex an die steigenden Anforderungen der Zukunft anzupassen, wurde durch die Stadt Dortmund im Jahre 2013 ein europaweites […]

Revitalisierung der Postgalerie Speyer erhält Auszeichnung beim DMK Award für nachhaltiges Bauen 2015

SSP erhält für das Projekt Revitalisierung und Erweiterung der Postgalerie Speyer eine der begehrten Auszeichnungen beim DMK Award für nachhaltiges Bauen 2015. Streng nach dem Motto “Bauen ist Zukunft und gemeinsam gestalten wir die Zukunft ökologisch” wird der jährlich ausgelobte DMK Award für nachhaltiges Bauen an Architekten verliehen “die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung […]

Blue Office Bochum in die Shortlist des Heinze ArchitektenAWARD 2015 gewählt

Unter dem Motto „Faszination Nichtwohnbauten“ hat die Informationsplattform Heinze in diesem Jahr alle Architekten mit deutschem Firmensitz eingeladen ihre erfolgreich abgeschlossenen Projekte der Nichtwohnbauten in das Rennen um den hoch dotierten Award einzureichen. Die Bewertung der über 400 eingereichten Projekte, in insgesamt sechs Objektkategorien, erfolgte unter dem Vorsitz von Max Dudler mit Julia Tophof (Hemprich […]

Sanierung und Erweiterung des Colani-UFO´s mit Schachthalle auf renomierter Architekturplattform ArchDaily veröffentlicht

Die vermutlich renomierteste Architekturplattform der Welt ArchDaily.com hat mit dem Projekt Sanierung und Erweiterung des Colani-UFO´s und Schachthalle in Lünen erneut ein Projekt aus dem Hause SSP veröffentlicht. Die umfangreiche Projektveröffentlichung umfasst neben einer ausführlichen Bilddokumentation auch konzeptionelle Skizzen, Grundrisse, Schnitte und Ansichten. Zuletzt hatte ArchDaily bereits eine umfangreiche Projektveröffentlichung über den Neubau Blue Office […]

Goethe-Universität Frankfurt am Main – Fachartikel über das Forschungszentrum BiK-F im competition Magazin veröffentlicht

Das competition Magazin veröffentlicht in der aktuellen (Ausgabe Nr. 11) mit dem Themenschwerpunkt “Hochschulbauten” einen Artikel über das durch SSP erfolgreich sanierte denkmalgeschützte Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt am Main. „[…] Das sich Kramers Erbe sinnvoll umwidmen und sanieren lässt, zeigt der Umbau der „Alten Pharmazie“ im Süden des Universitätsgeländes. Hier erforschen rund 160 Wissenschaftler am […]

Workshop „Ferdinand Kramer und die Architektur der Nachkriegsmoderne“ mit Thomas Schmidt in Frankfurt am Main

Die Denkmalakademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstaltet zusammen mit dem BDB Frankfurt Rhein Main E.V. und dem Deutschen Werkbund Hessen E.V. ein Seminar zum Thema „Ferdinand Kramer und die Architektur der Nachkriegsmoderne„. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Thomas Schmidt einen Workshop über den durch SSP modernisierten und bereits mehrfach ausgezeichneten Kramerbau Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt […]

1. Preis VOF-Wettbewerbsverfahren – Erweiterung des Fraunhofer Instituts IAF in Freiburg

Die Fraunhofer Gesellschaft plant für die Erweiterung des Fraunhofer Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg den Neubau einer Maschinenhalle für Epitaxieanlagen (MOCVD-Halle) und den Neubau eines Laborgebäudes. In Teilen muss dabei eine Raumreinheitsklasse ISO 8 realisiert werden. Der im Verhandlungsverfahren erfolgreiche Entwurf von SSP besticht durch seine klare Formensprache. Reduziert auf die Materialien Glas […]