Einträge von Administrator

Wandelbarkeit und attraktive Mehrwerträume – SSP mit seinem STANDPUNKT zum Thema Büro in der DBZ Deutsche BauZeitschrift

Die DBZ Deutsche BauZeitschrift veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 10|2014 mit dem Themenschwerpunkt Büro einen  „STANDPUNKT Architekten“ Artikel in Kooperation mit SSP. In dem umfangreichen Artikel erläutern Dipl.-Ing. Architekt Matthias Kraemer und Dipl.-Ing. Architekt Thomas Schmidt ihre Haltung, stellvertretend für SSP, zum Thema „Büro“. „Bei Bürogebäuden sollte es in erster Linie um Orte gehen, an […]

Ein Tag in Bielefeld – SSP Betriebsausflug 2014

Unter dem Motto „Ein Tag in Bielefeld“ machte sich das Team von SSP beim diesjährigen Betriebsausflug gemeinsam per Reisebus auf den Weg in Richtung Bielefeld. Einen stimmungsvollen Auftakt bei strahlendem Sonnenschein bildete das Museum Junkerhaus Lemgo aus dem späten 19. Jahrhundert, welches in seiner Einzigartigkeit ein wenig die Faszination eines Antonio Gaudi nach Westfalen transportiert. […]

Ausstellung zur BDA Auszeichnung guter Bauten 2014 – SSP präsentiert sich mit dem Neubau Technikum RWTH Aachen

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurde am 17. Oktober 2014 die Ausstellung „Auszeichnung guter Bauten“ zur BDA Auszeichnung guter Bauten 2014 eröffnet. Mit dem Neubau Technikum Aachen ist auch SSP mit einem Projekt in der Ausstellung vertreten. Die BDA Auszeichnung guter Bauten wird in der Regel alle drei Jahre ausgelobt, in der Ausstellung Auszeichnung guter […]

SSP gewinnt VOF-Wettbewerb zur Sanierung des Finanzamt Bielefeld

Das durch den Bau- und Liegenschaft NRW ausgeschriebene Wettbewerbsverfahren für die Sanierung der Gebäudehülle des Finanzamt Bielefeld, einschließlich Flachbau, ist entschieden. Den 1.Platz gewinnt SSP SchürmannSpannel AG und darf sich über den Zuschlag freuen. Das durch SSP erstellte Sanierungskonzept überzeugte nebem einem gestalerisch und technisch ambititionierten Fassadenentwurf durch ein innovatives Sanierungskonzept, welches eine optimierte Sanierung […]

Mit Umsicht und Aussicht – Fachartikel über den Neubau Blue Office in der DBZ Deutsche BauZeitschrift veröffentlicht

Die DBZ Deutsche BauZeitschrift veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 10|2014 mit dem Themenschwerpunkt “Büro” einen  Hauptartikel über den durch SSP erfolgreich umgesetzten Neubau Blue Office in Bochum. Der umfangreiche Artikel widmet sich neben einem Einblick in das innovativ integrale Planungkonzepts, der beispielhaften baulichen Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Grundrissstruktur und der Umsetzung eines ambitionierten Bürogebäudes welches […]

Nachhaltigkeit durch Nachverdichtung – Fachartikel über den Neubau Technikum RWTH Aachen im VBI Magazin veröffentlicht

Das VBI Beratende Ingenieure Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 9/10 2014 mit dem Themenschwerpunkt “Planung für Bildung | Beruf und Recht” einen Artikel über den durch SSP erfolgreich umgesetzten Neubau Technikum der RWTH Aachen in Aachen. Der umfangreiche Artikel widmet sich u.a. dem integralen Planungkonzepts des Gebäudes, der erfolgreichen technischen Umsetzung und der Entwicklung […]

Nachhaltig wandelbar – Fachartikel über das Blue Office Bochum im bba Magazin veröffentlicht

Das bba bau beratung architektur Magazin veröffentlicht in der Ausgabe 7|8 2014 mit dem Titelthema „Fassade“ einen Artikel über das Kommunikationsbüro Blue Office in Bochum. Der umfangreiche Artikel widmet sich neben der Architektur schwerpunktmäßig dem energieeffizientem Gesamtkonzept des Gebäudes. „Unter dem Titel „Blue Office“ entstand am östlichen Rand des Technologie-Quartiers in Querenburg ein zukunftsweisendes Bürogebäude […]

Vorschau DBZ 10|2014 – SSP mit dem Blue Office als Heftpate

In der kommenden Ausgabe der DBZ Deutsche BauZeitschrift 10|2014, mit dem Themenschwerpunkt „Büro“, wurde SSP SchürmannSpannel AG als exklusiver Heftpate ausgewählt. Neben einem ausführlichen Bericht über das innovativ integrale Planungskonzept des Blue Office Bochum werden die SSP Vorstandsmitglieder Matthias Kraemer und Thomas Schmidt in der Reihe „Standpunkt Architekt“ ihre Haltung zum Thema „Wandelbarkeit und attraktive […]